Medieninhaber:

Verantwortlich für den Inhalt:

Responsible Annotation
Verein zur Förderung einen inklusiven Arbeitsmarkts im KI-Umfeld
Am Europlatz 2 z.Hd. KTC-Desk
1120 Wien

ZVR: 1558611808
T: +43 650 4178 664

Rechtsform:

Responsible Annotation Verein zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts im KI-Umfeld ist ein gemeinnütziger Verein und verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige, gemeinnützige und nicht auf Gewinn ausgerichtete Zwecke.

Vorstand:

Martin Hartl – Vorsitzender
Markus Wurm – Kassier
Lukas Fischer – Schriftführer

Vereinszweck

Zweck des Vereins ist es, einen Arbeitsmarkt in Österreich für benachteiligte Menschen im High-Tech-Umfeld der Künstlichen Intelligenz (KI) zu fördern und zu schaffen. Ziel ist die Förderung und Eingliederung von am allgemeinen Arbeitsmarkt benachteiligten Personengruppen in berufliche Tätigkeiten, die mit der KI-Entwicklung und -Betreibung zusammenhängen, insbesondere, aber nicht ausschließlich, die Annotation (manuelle Kennzeichnung von KI-Trainingsdaten).

Richtung der Website (Blattlinie)

Webauftritt zur Darstellung und Förderung des Tätigkeitsbereichs und des Vereinszwecks.

Copyright

AI-Artwork by Lukas Fischer: Das verwendete Bildmaterial wurde mittels KI, genauer Stable Diffusion (Stable Diffusion web UI) auf einem Desktop PC mit einer Nvidia RTX3080 GPU generiert.

Haftungsausschluss

Responsible Annotation Verein zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts im KI-Umfeld ist darum bemüht, Informationen und Erklärungen inhaltlich korrekt und vollständig anzubieten und kann dabei Fehler nicht ausschließen. Unser Verein übernimmt somit keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Etwaige Fehler werden nach ihrer Kenntnisnahme unverzüglich korrigiert. Die Website enthält gegebenenfalls Links zu anderen Websites, auf deren Inhalte und Gestaltung der Verein keinen Einfluss hat und dafür somit keine Gewähr übernimmt.